Mittwoch, 27. März 2013

Krümelmonster... Geliebt von Groß und klein

Mein Schwesterherz hat diese Goldstücke in einer Zeitschrift entdeckt und sie sehen ja nun wirklich wahnsinnig toll aus... Also ran an den Mixer und ausprobiert... Es hat sich gelohnt... Ich habe sie jetzt schon ein paar Mal gemacht und egal wo ich die Muffins mit hin genommen hab, sie sind immer beliebt, immer ein Blickfang und immer ruck zuck weg :-)
Das Rezept reicht bei mir für 24 Muffins... Für Geburtstage oder um den lieben Kollegen eine Freude zu machen super... Aber für den normalen Gebrauch halbiere ich die Menge...

Für den Teig

200g      Butter
200g      Zucker
    1Pck. Vanillezucker
    3       Eier
500g     Mehl
    2Pck. Backpulver
250ml   Milch

Für die Deko

  75g     Marzipanrohmasse
215g     Puderzucker
200g     Kokosraspeln
    1Pck. American Cookies
             blaue Lebensmittelfarbe
             Schokotropfen

Zunächst die Muffins zubereiten. Dafür Zucker, Vanillezucker, Butter und Eier schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und in die Schüssel sieben, alles gut verrühren. Nun die Milch dazu geben und so lange rühren bis ein schöner Teig entstanden ist. Den Teig in eine Muffinform geben und bei 200°C 15-20 min backen.
Marzipanrohmasse und 15g Puderzucker glatt verkneten und kleine Kugeln daraus formen. Die Schokotropfen als "Pupillen" eindrücken. Es muss nicht grade sein, denkt an das Krümelmonster. Kokosraspeln mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben. Aus dem restlichen Puderzucker, etwas Wasser und Lebensmittelfarbe einen Guss anrühren (nicht zu flüssig). Die abgekühlten Muffins erst kopfüber in den Guss und dann in die Kokosraspeln tauchen. Wenn die Muffins getrocknet sind, die Marzipanaugen mit etwas Guss darauf befestigen. Nun die Cookies halbieren, den Muffins einen Mund einschneiden und die Cookies einklemmen...

Sehen super aus und schmecken soooooo lecker... :-)

Wahnsinnig liebe Grüße

Netty

Dienstag, 26. März 2013

Zu später Stunde... Noch Zitrone

Typisch Netty... gestern Abend wars mal wieder soweit... Kaum ist es Zeit fürs Bett, hole ich die Rührschüssel raus und muss noch was backen... nur was? Etwas schnelles und einfaches um meinen Lieben eine Freude zu machen. Als kleine Entschädigung weil das wöchentliche Sonntagnachmittags Naschwerk, leider ausgefallen ist. Ich entschied mich für Zitronenmuffins... Die lieben sie alle...

Ein Schönes Rezept dafür hab ich bei Chefkoch.de gefunden von DasLau

100g     Butter
100g     Zucker
100g     Mehl
    2       Eier
    1Tl    Backpulver
    1Pr   Salz
    1Pck Vanillezucker
etwas abgeriebene Schale von einer Bio Zitrone

Die Butter mit Zucker, Vanillezucker, Eier, Zitronenschale und Salz leicht schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, in die Schüssel sieben und unterrühren.
Nun den Teig in eine Muffinform oder 12 Papierförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 min. bei 180°C backen.
Meistens verdopple ich die Menge der Zutaten, da mir die Muffins sonst zu klein werden.
Heut früh als meine Große dann die Muffins sah, war es natürlich direkt wieder zu langweilig... Hätte mir klar sein müssen als ich zu müde war um noch Guss zu machen... Also holte sie sich ihre Utensilien und schon waren im Handumdrehen Zitronenmuffins mit einem Guss aus Puderzucker, gelber Lebensmittelfarbe und einem Spritzer Zitronensaft entstanden... Ach und ihren rosa Glitter nicht zu vergessen...
Die Muffins waren scheinbar sehr lecker, ich hab keinen ab bekommen... Als ich von der Arbeit kam waren schon alle verputzt... :-)

Wahnsinnig liebe Grüße

Netty

Sonntag, 24. März 2013

Herzlich Willkommen

Schön das ihr euch auf meinen Blog verirrt habt. Leider gibt es hier noch nicht so viel zu sehen, das wird sich demnächst natürlich ändern...

Ich bin so aufgeregt, mein eigener Blog... Wahnsinn... Hätte nicht gedacht das ich mal zum Blogger werde und nun sitze ich hier und schreibe meinen ersten Post... Ich freu mich sooooooo...

Warum ein Blog sein muss ist schnell erklärt... Ich hab das Backwahn Syndrom und möchte nicht ständig meine Freunde damit langweilen :-)
Bis vor einem halben Jahr wars noch nicht so schlimm, da gab es hier Kekse nur zu Weihnachten und zwischendurch mal ein paar Muffins oder Cake Pops... aber ich wurde von einer lieben Freundin dazu gezwungen die Motivtorte für den 5. Geburtstag meiner Großen selbst zu machen anstatt sie mir von ihr fertig vor die Nase setzen zu lassen... Also bekam ich von ihr selbstgemachtes Fondant und dann musste ich, bis auf ein paar Tipps von ihr, zusehen wie ich das Filly Schloss allein hin bekomme... So fing alles an... Das Schloss war nicht das Beste, aber meiner Tochter hat es gefallen. Das Hauptziel war also erreicht und ich hatte nicht nur meine erste Torte gebacken... Nein... Ich bin seitdem auch der Materie total verfallen... Was der Grund für diesen Blog ist, er wird das Sammelsurium meiner liebsten Rezepte, Fundstücke und Motivbasteleien... Ich übe noch und es gibt noch so viel, das ich lernen und ausprobieren möchte.

Ich würde mich freuen wenn ihr ab und zu vorbei schaut. Auch Kommentare sind gern gesehen, genauso wie Tipps, Vorschläge und auch Kritik...

Wahnsinnig liebe Grüße

Netty